Jeder hat sein eigenes, individuelles Schlafbedürfnis. Gehen wir diesem nicht nach, kann bereits der wiederholte Verlust einer halben Stunde Schlaf im Laufe der Zeit zu einem beträchtlichen Schlafdefizit führen. Viele weiteren Einflüsse, wie die Erfindung des elektrischen Lichtes und Handys, haben dazu beigetragen, dass viele Menschen ein Schlafproblem entwickelt haben.
Der fehlende Schlaf, auch als Schlafschuld bekannt, führt zu einer erhöhten Müdigkeit am Tag und kann ernsthafte Folgen haben. Verkehrsunfälle passieren zunehmend aufgrund eines solchen Schlafdefizits. Verursacht durch Müdigkeit, verminderte Reaktionsfähigkeit oder plötzliches Einschlafen, auch Sekundenschlaf genannt. Durch Schlagmangel können Sie nicht nur psychische Erkrankungen davon tragen wie Depressionen, sondern auch das Risiko für ernsthafte organische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Probleme oder Stoffwechsel-Störungen nimmt zu.
Kurz gesagt; Ja, Schlafmangel macht auf Dauer krank.
Hast du es gewusst? Wenn du 22 Stunden am Stück wach bist, hast du im Schnitt die gleiche Reaktionsfähigkeit wie ein Betrunkener mit 1,0 Promille.